
Beispielhaft hier die Lage der Ortschaften
für die nachstehenden Familien.
Zeichenlegende
Z - betrifft die Familie Zeipelt aus Reichenau,
tschech. Rychnov, Kr. Gablonz. Die Fam. Zeipelt kam am 4.7.1946 nach Heuchlingen
H - betrifft die Fam. Haubner aus Graslitz,
tschech. Kraslice, ca. 10 km unterhalb Klingental im Vogtland. Die Fam
Haubner kam ebenfalls am 4.7.46 nach Hchl.
B - betrifft die Fam. Bäuml . Sie
kommt a. d. kleinen Dörfchen Liebeswar, tschech. Libosvary im Kr.
Bischofteinitz, ca. 30 km nordöstlich von Furth i.W. Bäuml kamen
am 18.7.46 nach Hchl.
A - betrifft die Familie Altmann. Altmann
kommen von Bärnhof, Gd. Flecken. Es liegt ca. 10 km westlich (leicht
südl.) von Klattau, tschech. Klatovi. Altmann kamen am 19.8.46 nach
Hchl.
Pr - betrifft die Familie Prokschi in Kalsching- tsch. Chvalsiny,
im Böhmerwald, ca. 10 Km. nordwestl. von Krumau, tschech. Kromlov,
gelegen.
Ki - betrifft die Fam. Kindermann. Die
Fam. Kindermann kommt aus Tusch, tschech. Su`s. Su´s liegt ca. 10
km süd-süd-westl. von Krumau.
In den Zugangsbüchern werden für das Gebiet Böhmerwald
und Nordböhmen-Sudeten ca. 61 Vertriebe Personen gemeldet. Die Vertreibung
erfolgte zum größten Teil im Jahre 1946. -
weiter
zu Karte: Sudeten / Mähren - Slowakei u.a.
|