Bachquerungen
am Bühlbach - an der Alten Mögglinger
Straße.
Der Bühlbach erscheint sichtbar am
Fuße
zum *Steilanstieg der Alten Mögglinger Straße. (Kreuzungspunkt:: Breite/Alte
Möggl.Str./ Gänsbühl) - Der Bühlbach wird hier gespeist aus Bachzuläufen aus dem Lindenbrunnenfeld,
Hardtfeld u. der Breite. Hier am Anstieg zum Hardtberg
ergießen sich die zum Bühlbach gewordenen
Gewässer in einer tiefen Bachklinge abwärts, machen am Fuße des (damals)
steilen Aufstieg auf den Gänsbühl einen kleinen Schwenk nach links
und fließt weiter der Kleiner
Einwurf: Die mutigen Buben damals, haben sich in der Eindohlung
nicht selten versteckt oder sind hindurch gekrochen. Pu. 18) Geh- u. kleiner Fahrsteg zu den "Adler- Kellern" (Fahrsteg f. Schubkarren u. dgl.) Bestandszeit: bis i. d. 2. Hälfte 20. Jh. (Land-siedlungs Bebauung) Pu. 19.) 2 Gehstege zu den (Gewölbe) Kellern der Häuser Nr. 18 u. 19 (alte Hausnamen "Klopfer" u. "Koiser") Bestandzeit: *19. Jh. bis heute. (*unbest.) Pu. 20) Großer Übergang zur Auffahrt zum Bergle, der Häuser Nr. 30, 31, 32 u. 33 ( Hausnamen "Schuhmichele" - "Kindergarten u.a." - "Lauchbauer") u. z. Haus 104), heute Gemeinde- Haus. Angemerkt sei hier: bereits in d. 1. Helft. des 20. Jh. war die Auffahrt z. Bergle und weitere 15- 20 m am Haus 104 vorbei verdohlt. Pu. 21) Kleiner Behelfssteg über den Bach zum Schachtbrunnen im Garten v. Hs. 33 "Lauchbauer". Hintergrund: Johann Vatter v. Hs. 33 räumt dem Jos. Hägele u. dessen Tochter - (welche das Haus 44 li. v. Bach bewohnten) das Nutzungsrecht an dem in Prz. 173 befindlichen Pumpbrunnen ein. Auch hat Vatter einen Weg v. Hs. 44 aus über den Bach zum genannt. Brunnen herzustellen. Pu. 22) Große Bachquerung am Fuße zum hohen Gänsbühl. Hier zweigte (früher )ein Feldweg, besser eine Hohlgasse, ab zum Gänsfeld - oder z. d. Gänswiesen. Auch hier: bereits in d. 1. Hlft. des 20. Jh. war an dieser Stelle der Bach verdohlt. Pu. 22.1) (siehe Übersicht oben) Die frühen Zustände an dieser Stelle sind nicht bekannt. In der 1. Hlft. des 20. Jh. existierten kein sichtbaren Verdohlungszeichen mehr. |