Bemerkenswertes
aus Gd. Rn. Hchl u. Hlzl. 1907-1910 Hier: Schulhausumbau
1907. Vorab
Information (aus/in Gd. Rn. 1908) Kostenvoranschlag
des Oberamtsbaumeister Stein zum Schulhausumbau vom 20. Apr. 1906. Summe
des Anschlags: 15.379 Mark, incl.
Neu- Einrichtung der Lehrerwohnungen, Erneuerung d. Schulmöbel, Heizöfen,
Leucht-mittel, WC, usw. Im Dez. 1906 wurden der im Akkord zu vergebende „bedeutende Umbau des Schulhauses in Heuchlingen“, in der Remszeitung Nr. 295, der
Kocherzeitung Nr. 301 u. 302 und
im Boten v. Braunenberg,
Nr. 293, öffentlich bekanntgemacht. Dabei stellten die Grab-Maurer-
u. Betonarbeiten, die Zimmerarbeiten und die Schreinerarbeiten mit jeweils
mehr als 2000 Mark die größten Kostenblöcke dar. Schulhauseinweihung: Am 5. Dez.
1907 wurde die ( z. Tl.)
neu erbaute Schule eingeweiht. … Beigestellt: Im 1908
berät der Gd. Rat über den Wechsel und Bezahlung für die Erteilung
des Industrieunterrichts. Im
Nov. 1908 übernimmt Schwester Basilia, geb. Volk von den barmherzigen
Schwestern, eine staatl. geprüfte Industrielehrerin, den
Industrieunterricht, welcher bisher von der Frau Lehrerin Walser abgehalten
wurde. Inter angemerkt: Das bedeutet, dass die barmherzigen Schwestern
v. Untermarchtal spät. im späten Herbst 1908 in das Schwest-ernhaus
eingezogen sind – Der Baubeginn war angeblich im Frühj. / So.1908?. |