Brand- Blitzeinschlag im "Hof Haldenbauer"d. X. Sorg in Holzleuten am 29.Juni 1918.

Wissenswertes
An Peter und Paul 1918 brannte der Hof des Xaver Sorg nach einem Blitzschlag bis auf die Grundmauern nieder - angemerkt: betrifft das 1. Haus rechterhand am Weg v. Hchl. n. Hlzl.

Hierzu finden sich auch in den Gemeinderechnungen von 1918 Hinweise:

Bei dem am 29. Juni 1918 in Hlzl. ausgebrochenen Brandes, wurde von dem Luwig Knödler in Heuchlingen ("Schneidersbauer) die Feuerspritze mit 2 Pferden als erster bespannt. Für diese Bespannung erhält er für jedes Pferd 1,5 Mark und eine Prämie für das erste und zweite Pferd je 2 Mak, in der Summe 7 Mark.

In einer Taglohnliste vom Juli 1918 sind sodann Aufräumarbeiten auf dem Brandplatz bei Xaver Sorg in Hlzl. aufgeführt. Umfang der Arbeiten: 14 Helfer an 4 Tagen mit zusammen 238 Std. Hierfür kamen 119 Mark zur Auszahlung.
Sofort im Anschluss daran wurde dann - jedoch nur - das Wirtschaftsgebäude wieder aufgebaut.

Als Wohngebäude diente den Geschwistern bis zu deren Tod, das oberhalb der Brandstätte gelegene Backhäusle. Anton und Xaver schliefen in einem Kammerverschlag beim Stall in der Scheune.

Agnes hatte ihre Bettstätte in der Küche des Backhauses, daneben gab es noch eine kleine Wohnstube.