Josef Ohnewald beschreibt das Wetter
im Februar 1823 – also vor 200 Jahren, so. 1823- Februar. Legenden:
tn –
te – tr
- = am ersten (usw.)
- der erste (usw.) – erster
(usw.) 1tr Februar, Nebel u. Regen, gelind. 2tr gelind, Sonnenschein bis 10 Uhr,
dann wieder trüb. 3tr trüb und
Regen. Vom 3tn bis 4tn in der
Nacht Regen, am 4tn in der Frühe
Schneegestöber bis Mittag, Nachmittag Sonnenblicke . 5tr in der Früh Schneegestöber, mittags Sonnenschein, aber
kalter, rauher Wind. 6tr
Vormittag trüb, Nachmittag starkes Schneegestöber, stürmisch und kalt. 7tr tiefer Schnee, Sonnenschein und
warm, der Schnee schmolz stark. 8tr
gelind, Regen u. Schnee. 9tr stark
gefroren, Vormittag Sonnenschein, Nachmittag Schneegestöber. 10tr trüb u. Reifen, die ganze Nacht
starker Regen. 11tr, an Fastnacht,
war die Lein so groß, dass man nicht über die Brücke konnte, beinahe den
ganzen Tag Regen; ungeachtet die Lein ziemlich groß war, blieb doch das große
Eis in der Lein, und löste sich nur an seichten Orten, wo es nicht dicht war.
Am 12tn konnte man wieder die
Brücke passieren. 13tr nasskalt,
trüb, Regen. 14tr gefroren,
heiter, es schien warm zu werden, doch schon mittags etwas rauher
Wind. 15tr kalt, gefroren u. rau, der 16te ebenso. Am 17tn Schnee. 18tr trüb u. kalt. 19tr
stark gefroren, vormittags trüb, nachmittags Schneegestöber und stürmisch. 20tr Vormittag trüb u. rau,
Nachmittag Sonnenschein. 21tr
stark gefroren, heiter u. Nachmittag war, gegen Abend rauer. 22tr Vormittag trüb, Nachmittag abwechselnd
trüb u. Sonnenschein, aber nicht kalt. 23tr
vergangene Nacht starker Regen, bei Tag trüb u. windig. Am 24tn Febr. trüb mit Sonnenblicken,
und windig. Vom 24tn auf 25tn Regen. Den 25tn trüb, mit Sonnenblicken u. gelind. 26tr trüb, kalter Wind u. Riesel, auf die Nacht Sturmwind und
Regen. Den 27tn gefroren, heiter,
trüb u. Riesel. Vom 27tn auf 28tn
etwas Schnee. 28tr wenig gefroren,
kalt, unfreundlich u. Schneeflocken. Bemerkungen z- Monatsende. Der Krieg zwischen Frankreich und Spanien schein
unvermeidlich. Von den Griechen und Türken hört man wenig; es scheint, sie
haben ………? Fruchtpreise sehen noch wie im Januar. Der Viehandel
schien sich in der Mitte dieses Monats zu heben, allein, zu Ende sanken sie
wieder. |