Melchior Kieninger, Bierbrauer und Wirt auf dem „Adler“ in Heuchlingen
verunglückt tödlich.
Melchior Ohnewald schreibt in seinen Notierungen über allerlei Geschehnisse
im Ort und Umgebung, auch über dieses tragische Unglück und den Tod des Wirts
Melchior Kieninger.
Wörtlich: (nur in Teilen lesbar)
1804, den 7. August am Fäst Afra (a. Fest d.
hl. Afra) trift
das Unglück Melchior Köninger, Wirt, der von Leinroden
her rit (her geritten ist) und um Halb 10 Uhr von
Laubach von dem Ambs….. weg ritt und den Fußweg
im Laubacher holz (im
Laubacher Wald). Kombt
mit dem Pferd in einen Kraben und
….. … …? (er kommt mit d. Pferd in einen Graben und
.. ? )
Den 8. August früh 7 Uhr wurde
er da gefunden. Das Pferd ist ungefehr 12 Schritt
von ihm entfernt. Das Pferd hat sich so abgescha
……?, bis es mit dem Ziegel an einem Stoch
(Stock) verwichklt hat. Konde
selber nicht mehr weiter. So werden Bede miteinander gefunden. Aber leider
der Küninger war Dod und muß da eines mater … ? Seine …? … ? denn das Pferd hat in Ver ….
Tuk …. ? (Zeilen nicht deutbar)
Der Köninger
war im 46. Jahr. Hinterließ 9 unmündige Kinder. – Gott geb
ihm die ewige Ruh.
------------- siehe
Originaltext
Abschnitt k- Wechselthemen