Wetter im November und Dezember 1823 – also vor 200 Jahren.

Josef Ohnewald beschreibt es so:

Seite 228/118) - 1823-  November – (Politik und) hier nur Angaben über d. Wetter.

1tr Nov. schön u. leidentlich. 2tr starker Reifen u. gefroren, trüb u. Regen. 3tr sehr ungestüm, den ganzen Tag Schneegestöber und nass. (4tr Nv.?) 5tr schön. Der am 3tn gefallene Schnee war bei uns verschwunden, doch an den Bergen lag noch viel Schnee. 6tr schön. 7tr schön, doch etwas kalt wie gestern, u. in der Frühe Reifen. 8tr gefrorener Reifen, den ganzen Tag Nebel, trüb u. kalt. 9tr in der Frühe ziemlich kalt, dann schön u. leidentlich. 10tr verfloss. Nacht gefroren u. Schnee, den ganzen Tag rau u. kalt. Am 11tn stark gefroren, rau u. kalt, auch schneite es ein wenig. 12tr wieder gefroren, rau u. kalt. 13tr ebenso, doch Nachmittag angenehmer. 14tr schön u. kalt, stark gefroren. 15tr Schnee u. Nebel, auf die Nacht starker Regen. Am 16tn gefroren, schön u. leidentlich. 17tr Nov. stark gefroren, heiter, Nachmittag angenehm. 18tr Nov. stark gefroren, kalt, Dunst u. Nebel. 19tr stark gefroren, heiter u. Nachmittag angenehm. 20tr Nov. trüb u. kalt. 21tr Nov. trüb, Regen u. kalt. 22tr schön u. angenehm. 23tr trüb und leidentlich. 24tr schön u. leidentliche Witterung. 25tr sehr schön, warm wie im Frühling. 26tr den ganzen Tag trüb u. Nebel. 27tr ebenso, aber kälter. 28tr gefroren, doch angenehmer Frühlingstag. 29tr beinahe so. 30tr nicht gefroren, Vormittag angenehm, Nachmittag trüb, gegen Abend Regen. --- Bemerkung. So unangenehm die Witterung zu Anfang dieses Monats war, so angenehm wurde sie zu Ende.

Seite 231/119) 1823- Dezember – Lokales - Wetter.

Der 1te schön u. angenehm, doch meistens wolkicht. 2tr angenehm wie im Frühling, natürlich warm. 3tr in der Frühe sehr schön, aber schon um 8 1/2 Uhr Regen, Nachmittag wieder schön. 4tr wolkicht, starker Wind, gegen Abend Regen u. auf die Nacht wieder Regen. 5tr trüb u. kalt, vergangene Nacht Regen. 6tr trüb u. Regen, auf den Abend starker Regen. 7tr verflossenen Nacht Regen, bei Tag meistens trüb. Die Lein wurde ziemlich stark, sodass man in der Frühe nicht über den Mühlsteg konnte. 8tr gefroren, starker Nebel, u. in der Frühe kalt, dann den ganzen Tag Sonnenschein und angenehm. 9tr gefroren, kalt u. trüb, gegen Abend kl. Schneegestöber. 10tr gefroren, kalt, trüb u. Sonnenblicke. 11tr ebenso.  Den 12tn kalt u. zum Teil schön, nachts starker Wind, dann 13tr Dez. gefroren, in der Früh heiter, dann aber beinahe den ganzen Tag Schneegestöber und ungestüm. 14tr erträgliche Kälte, Sonnenblicke u. Schneegestöber, tiefer Schnee. 15tr sehr ungestüm, windig u. viel Schnee. 16tr heiter u. nicht kalt. 17tr vergangene Nacht sehr kalt, bei Tag heiter aber kalt. 18tr trüb, leidentlich. Nachmittag wenig Regen. 19tr leidentlich u. Nachmittag warm, bei Sonnenschein. 20tr leidentlich, trüb mit Sonnen blicken abwechselnd. 21tr Sonnenschein u. angenehm, gegen Abend Regen. 22tr gefroren, den Tag durch leidentlich. 23tr wieder kalt, Schneegestöber. 24tr unfreundlich u. kalt, auf die Nacht kleiner Regen u. Schnee. 25tr etwas gefroren, leidentlich, u. Sonnenschein, kurz, ein schöner Tag. --- Also, weiße Weihnachten, grüne Ostern.  26tr vergangenen Nacht sehr kalt, bei Tag leidentlich, auf die Nacht Schneegestöber. 27tr leidentlich u. sogar angenehm. 28tr Vormittag schön, Nachmittag ungestüm, Regen und Schnee. 29tr verfloss. Nacht Regen, dann ebenfalls beinahe den ganzen Tag Regen; der Schnee schmolz sehr, die Lein nahm so zu, dass man abends mit Schuen nicht mehr über die Brücke konnte. 30tr zwar schön u. meistens Sonnenschein, aber kalter Wind. Die Lein war ziemlich groß, so dass man erst am Nachmittag wieder über die Brücke konnte. 31tr ungestüm, Regen u. Riesel.

.......... ............. ……