Maria - Hilf - Kapelle

Während des Dritten Reiches sollte auf dem Gelände
der Kapelle eine SS - Kaserne gebaut werden. Fuchs ließ
deshalh die Kapelle vorsichteig abtragen, um sie später
an einer anderen Stelle wieder zu aufzubauen.
Doch Fuchs zog wieder nach Schechingen. 1932 erwarb er dort
die Wirtschaft und Metzgerei zur Krone.
Bei einer Stammtischrunde in seiner Wirtschaft bot Fuchs scherzhaft
das Kapellenbaumaterial seinem Nachbarn, dem Glasermeister Alfons
Hähnle, an. Dieser nahm das Angebot spontan an. Mit dem
LKW von Melchior Krieger wurden die Teile nach Schechingen transportiert
und von Maurermeister Xaver Krieger an der jetzigen Stelle wieder
errichtet.
1936 wurde Sie dann unter großer Anteilnahme von Pater
Göggel eingeweiht.
aus Dorfgeschichte
von Schechingen und Leinweiler, 1. Ausg.