Kleindenkmale in und um Heuchlingen.

Objekt 108
Legenden:
Geo- Koordinaten akt.:
N = 48° 51´ 8,2´´
O = 09° 56´ 27,8´´

Gedenkkreuz am neuen Mittelaufgang für die Gefallenen
und Kriegsopfer in Heuchlingen.

Neuer Mittelaufgang im Zuge der Friedhoferweiterung 1988.

 

Kriegerdenkmal nach dem
1. Weltkrieg.
Erbaut aus Letten-kohlensandstein von Steinhauer Ohnewald aus Untergröningen.

Das Denkmal wurde am
2. April 1922 eingeweiht
und diente bis in die 1980er - Jahre als Feierstätte bei Gefallenenehrungen und später als Gedenkstätte
am Volkstrauertag.

siehe hierzu auch Bericht i.d. Remszeitung   vom 5. April 1922

Objektart : Gedenkkreuz für die Kriegsopfer in Heuchlingen.
Areal- Standort: Friedhof in Heuchlingen.
Markung: Heuchlingen
Besitzer und
Ersteller
Gemeinde
Erstelldatum nach 1975

Denkmal - Geschichte:
Nach dem Deutsch-Französi- schen Krieg 1870 / 71 wurde erstmals ein Krieger-und Gefallenendenkmal erstellt.

Das Denkmal besteht aus einem Vorderladergewehr und Offiziersdegen mit aufgesetzter Pickelhaube und umkränzten Herzen und einem weiteren V.L-Gewehr mit aufgepfl. Bajonett und div. Fahnen.

 hauptseite-navigation
Areal