Legende
Geo- Koordinaten akt:
N= 48° 51´ 29,9´´
O= 09° 56´ 43,1´´ |
"Hüttles" Kreuz

Der Kreuzherrgott stellt noch das Original dar
und wurde zwischendurch von Makar Waidmann restauriert und aufgefrischt.
Der Hergottschnitzer ist nicht mehr bekannt.
|
Geschichte:
Das Feldkreuz stand vorher weiter oben am Weg zum Kiart.
Vor ca. 20 - 25 Jahren wurde es dann restauriert und an den jetzigen
Platz versetzt. Die letzte grobe Restaurierung erfolgte vor 10
- 12 Jahren.
Anton und Rosina Brenner, die Großeltern von Luitgart
Schmid, ließen in den 40er Jahren das Kreuz erstellen. Der
Kreuzstamm wurde von dessen Sohn- er war Zimmermann u. ist 1943
gefallen, gefertigt.
Nähere Gründe für die Erstellung sind nicht bekannt. |