Legenden:
Geo- Koordinaten:
N= ............... | O= .............
|
Plasiken am Jakobusweg - Abschnitt
zm Mühlsteg in Heuchlingen.

|
Plastik:
Jakobspilger
auf dem Besin-nungsweg zur Kreuzstele am Mühlsteg.
Material /Maße:
Betonplatte mit Pilger aus Stahl- blech ausgebrannt, ca. 1,2 m
lg. x 1,5 m hoch
Bild unten:
Kreuzstele beim Mühlsteg
|
Wissenswertes:
Dieser Beinnungsweg wurde von einem Jakobspilger aus Heuchlingen
entworfen.
Schüler / innen aus der Weitbrechtschule Wasseralfingen und
der Grundschule Heuch- lingen haben zusammen mit ihren Lehrern
/ innen und ehrenamtlichen Helfern den Weg gestaltet.
< 4 gepflasterte "Sinnschritte" mit
jeweils 5 Impusen sollen dabei zum Nachdenken anregen. Die "Sinnschritte"
gehen auf wichtige Schritte im Leben ein:
Aufbrechen-Bewegen-Begegnen - Ankommen.
< Das Labyrinth als Symbol für
verschlungene Pfade des Lebensweges aus verschieden- farbigen
Pflastersteinen.
< Die Kreuzstele thematisiert die Aussage
Jesu: ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Dies soll durch
ebenfalls verschiedenfarbiger Pflasterung dargestellt werden.
|