Kleindenkmale in und um Heuchlingen.

Objekt 118

Areal

Legenden:

Geo- Koordinaten akt.:
N = 48° 51` 0,35´´
O = 09° 56´ 31,3´´

Hl. Franziskus mit den Wundmalen Christi.


Wissenswertes:
Die Figur stellt den Hl. Franziskus nach dem Empfang der Hl. Wundmale dar. (Franz war Stigmatiker)
*Nach Meinung von Experten, entstand die Figur um 1600. Ursprünglich war die Figur in, oder auf einem Bildstock angebracht. Dieser stand hinter der Mühlenscheuer am Fußweg der von der Lein zur Vorstadt führte und heute noch führt.
August Schmid, 1838-1907, der Urgroßvater von Otto Schmid, ließ nach dem Abbruch des Bildstocks die Figur dann an der Mauer über dem Eingang zur Mahlmühle anbringen. Qu. Otto Schmid.

Objektart : Wandfigur aus Stein gehauen.
Figurenmaße B x H x T:
~ 30 x 45 x 14 cm.
Areal- Standort: Wohnhaus und ehem. Mühle in Heuchlingen.
Markung: Heuchlingen
Besitzer und
Ersteller :
O. Schmid
unbestimmt
Erstelldatum *um 1600.

Ehemalige Mühle und Wohnhaus.



Über dem Mühlentor ist die
Hl. Figur angebracht.

hauptseite-navigation
Areal