Kleindenkmale
in und um Heuchlingen.

Objekt: 12.1 u. 12.2
= 2 Seiten

Legende
Geo- Koordinaten akt:
N= 48° 51´ 36,1´´
O= 09° 56´ 39,9´´

"Keanzles Kreuz"


Inschrift:

Gewidmet
A. Lutz
K. Lutz
- . -
Gelobt sei Jesus Christus
1907

Objektart : Steinsockelkreuz
Areal- Standort: ca. 250 m zum Kiarth, rechts.
Markung: Heuchlingen
Besitzer :

Ersteller :
Ottmar Lutz

Anton Lutz
Erstelldatum : 1907
Initialen: A. Lutz
K. Lutz
Objektzustand  

Einzelheiten:
Ersteller und Stifter waren die Großeltern v. Ottmar Lutz.
Das Steinsockel-Kreuz stand bis in die 1970er- 80er- Jahre etwa 50-80 m unterhalb in der Hang-wiese am ehem. *Fußweg nach Hohenstadt. Dort wurde es wiederholt vom Weidevieh umgestoßen und beschädigt. (dabei ist Kreuz zerbrochen -wurde mehrfach verschweißt)
Ottmar L. hat das Kreuz dann auf jetzigen Platz versetzt.
*Anmerkg.: Nach O.L. ist dieser Weg- ein aufgelassener Wall- fahrtsweg, in den Rath.akten noch vermerkt..

Der Hausname Keazle:
Keazle`s, kommt vom Namen des Vorbewohners "Kienzle".

hauptseite-navigation
Areal
Detail