Geo- Koordinaten -
Hofeinfahrt:
N= 48° 51´ 53,4´´
O= 09° 55´ 18,55´´
|
Wohnhaus der Fam. Fischer / Holl

Fischer - Legende:
Christoph Fischer , 1631 - 1721, oo um 1669 auf dem Riedhof die
Maria Harsch, 1650 - 1693, eine Tochter des Michael Harsch.
|
Hülbe beim Riedhof.
Die Hülbe befindet etwa 20 m vor dem Wohnhaus, rechts neben
der Hofzufahrt, und existiert wohl schon seit Bestehen des Anwesen.
Neben dem Zwecke als Feuerteich diente er bis in jüngere
Zeit auch als Vietränke, Kühlbecken und im Sommer
wohl auch als Badeteich für die Kinder.
Die Abmessungen betragen ca. 2-3 m in der Breite und 6-8 m in
der Länge. Die Größte Tiefe am westl. Quellzulauf
beträgt bis zu 2 m.
Nach der Flurbereinigung ist der Quellzulauf z.Tl. versiegt.
Er speist die Hülbe nur noch spärlich.
|
Hoflegenden:
Der Riedhof war wie der Birkhof, eine Besitzung des Arnold
v. Wolfen, der 1577 "zu Heuchlingen" heißt. Dieser
hat hier erstmals ein Haus gebaut. Daneben besaß er noch
2 Güter a.d. Birkhof, eien Teil des Brackwangs und die Mühle
in Heuchl.
Um 1604 ging der Riedhof als Fallehen wieder an die Herrschaft
Ellwangen.
|
Hülbe beim Riedhof
|