Nur noch ~ 1,7 mtr., ein Knappes Drittel seine
Größe, sind noch zu sehen vom Sandstein beim Reutewald.

Auf der Vorderseite sind nach oben führende
Stufen und hinter der Schrägkante 5 Sitze in den Fels eingeschlagen.
Dazu natürlich auch die Insignien der kleinen und großen
"Steinhauer"
Ebenso finden sich auch in der schon genannten
Felsengruppe oberhalb am Waldhang Kletterstufen. Sie
dienten wohl ebenfalls als Kletterfels und Abenteuerplatz für
die jungen Schloßbergbewohner.
Wissenswertes: 1886 gab es den Reutewald noch nicht. Dieser
wurde erst in den 1890er- Jahren eingepflanzt.
Eine Sage: Der Sandstein soll sich früher
beim 12-Uhrleuten am Karfreitag um die eigene Achse gedreht haben.
|