....
....
Legenden:
Geo- Koordinaten akt.: sind nicht aktuell
N = 48° 51´ 9,7´´
O = 09° 56´ 27,4´´ |
Grabplatte von Anton Mangold

Die Grabplatte bedeckte einst das Grab des Zimmermanns Anton
Mangold, ein Heuchlinger Bürger, der 1791 im Alter von 38
Jahren gestorben ist.
Wissenswertes: Solche Steinplatten, Grabsteine u. ä. wurden
aus den zahlreichen Steinbrüchen im Ort gebrochen und zugehauen.
Zur Beachtung:
Dieses Obj. 148 findet sich nicht im Areal
west. (nur unter Objekte - Obj. 148)
|
Vor 1838 lag der Friedhof für die Heuchlinger Bürger
rund um die Pfarrkirche auf dem Kirchberg.
1838 wurde ein neuer Friedhof unter dem damaligen Pfarrgarten
angelegt und 1988 gegen Norden in den besagten Pfarrgarten hinein
erweitert.
Die Toten im alten Friedhof wurden dabei zum Teil umgebettet.
Die Grabsteine und Grabplatten wurden danach wohl auch für
den Mauerbau verwendet.
Eine solche "ausgediente" Grabplatte findet sich dann
auch als Abdeckplatte auf der Umfassungsmauer des Pfarrgartens,
unmittelbar im Anschluß an den Ölberg.
|