Kleindenkmale in und um Heuchlingen.

Objekt 27.1 u.27.2 = 2 Seiten  
Legenden

Geo- Koordinaten akt:
N = 48° 50´ 43,6´´
O = 09° 57´ 00,3´´

"Dürrabauers - Kreuz" a.d. Hart

Der Kreuzherrgott, es ist noch das Original und wurde von der Fam. Kaiser aus Iggingen restauriert und neu gefasst.

Der Kreustamm wurde dabei von Zimmerer-Meister Manfred Schönberger gefertigt.

Objektart : Feldkreuz
Standort: auf dem Hart
Markung: Heuchlingen
Besitzer :
Ersteller :
Fr. Wöller
Fam. Wöller
Erstelldatum : 1984
Initiale: Fam. Wöller
Objektzustand  

Geschichte:
1984, kurz vor der Flurbereinigung, ließ die Altbäurin Agathe Wöller das Kreuz erneuern und wieder errichten.
In den 1890er Jahren ließen Anton und Theresia Wöller an gleicher Stelle ein Vorgänger-kreuz estellen.
Anmerkg: Anton und Theresia Wöller sind die
die Ur-Ur - Großelern der jüngsten Wöller - Generation.

Aus Pfarrchrnik Band I:
Bei der Bittprozession am 10. Mai 1893 wurde das von Wöller -der Dirrenbauer- auf dem Hartberg errichtete Kreuz von Pfarrer Reiß benedictiert.

 

hauptseite-navigation
Areal
zu Details