Legende
Geo- Koordinaten akt.:
N = 48° 51´ 1,8´´
O = 09° 56´ 38,5´´
|

Texttafel:
Gedenk - oder Sühnekreuz (16. Jahrh.) mit Weberschiffchen.
Für einen verunglückten, oder erschlagenen Weber errichtet.
Der ursprünglicher Standort: war am Fußweg von
Gmünd nach Ellwangen, dem sogenannten Fischerweg,
unterhalb des Galgenbergs.
Legende Steinzeichen:
In der Querbalkenmitte / Kreuzmitte ist
ein aufrecht stehendes Weberschiffchen eingeschlagen.
|
Gedenkkreuz aus Sandstein,
im Volksmund auch Sühnekreuz genannt.
Das Sühnekreuz wurde um
1934 / 35 bei Grabarbeiten am Fischerweg wieder- endeckt.
Objektzustand :
Der rechte Kreuzarmteil ist abgebrochen. Der untere Schaftteil
fehlt. Starke Beschädigungen zeigen sich am Kopf, sowie am
linken Armteil. Die obere rechte Winkelstütze v. Kopfteil
zu dem rechten Querbalken ist fast ganz zerstört.
|