Kleindenkmale in und um Heuchlingen.

Objekt: 66 - Hintergründe
Legende
Objektart : Steinbildstock
Areal- Standort: vom Kolbehof kommend z. Abzw. Freud. höfle / Rauburr
Markung: Reichenbach
Besitzer : Richard Heinzmann a. Forst

Ersteller : *Johann Fischer



"Beim Steinkreuz"

Wissenswertes:
Josef Heinzmann aus Forst kauft ca. 1932 den Hof, oder das betr. Grundstück v. seinem Schwiegervater Johannes Hüpschle.( in Zahlg. schwierigk.) Joh. Hüpschle ist der Großvater v. Richrd Heinzmann u. Konrad, Alfred (u a.) Hüpschle aus Reichenbach..
Die Gemeinde Essingen wollte den Bildstock, er steht unter Denkmalschutz, wegen der Gefahr des Diebstahls abbauen.
Dies konnte aber abgebogen werden.

Konrad Hüpschle, wohnh. in Heuchlingen erinnert sich:
Johannes Hüpschle, d. Großv. v. Konrad, kauft sich (ca. 1928 ) ein Anwesen in Reichenbach, zusammen mit dem Kreuz - Grundstück. Joh. Hüpschle kommt aus dem Oberland (war Bahnarbeiter), die Großmutter stammt aus Wernau.
Weitere Einlassungen: s. Detailbild

Beim Bildstock, besser " beim Steinkreuz ",
wurden in den Vor - u. Kriegsjahren und noch danach, bis ca. 1948, unter Pfarrer Herschlein am Dreifaltigkeitssonntag ( Wo. n. Pfingsten) ein kirchliches Sommerfest abgehalten. Es galt vor Allem den Kindern und Jugendlichen. Jedoch auch die Erwachsenen erschienen zahlreich.
Nach einer Andacht / Feldgottesdienst, wurden Lieder gesungen, getanzt und Spiele abgehalten. Dabei gab es Getränke, Vesper / Wurst und Kleinigkeiten für die Kinder. Es war dies immer ein fröhliches und gern besuchtes Fest.
Der Weg v. Reichenbach führte über den Aushof unter dem Freudenhöfle vorbei am Waldrand, dann kurz durch den Wald zum Festplatz.
Konrad Hüpschle ging 8 Jahre i. Reichbach zur Schule. Pf. Herschlein war sein Religionlehrer. Das Schulgebäude war die spätere Wirtschft zum Felsen.

hauptseite-navigation
Areal
zurück z. Bild 1