Kleindenkmale in und um Heuchlingen.

Objekt 96
Legende

zwei der noch vorhandene Original - Motivplastiken
aus Holz.

Die Motivtafeln und der Motivkasten sind im Besitz von Fam. Albrecht Krieger in Schechingen

zurück zu Obj. 64
    oder weit. zu Obj. 84

Objektart : Bildstock- Motiv - Plastiken
Standort ehemals :
entlang der Str.:
Schechingen z. Zeirenhof
Markung: Schechingen

Besitzer und
Ersteller:

versch. Grundstückeigner aus Schechingen.

Erstelldaten: mind. Anf. 20. Jh., od. früher.

Motivkasten, nachgefertigt.
Original Kasten, siehe Ob. 84, von Siegfr. Österle.
In die Motivkasten mit blauem Hintergrund, wurden jeweils die dazu passenden Motivplastiken aus Holz eingesetzt.
Die Motivkasten selbst waren am eichenen Bildstockstamm festgemacht.

Motivtafeln - Plastiken:

Bis zum Anf. der 1970er - Jahre standen ca. 8 Motiv - Stöcke entlang der Straße von Schechingen n. Holzhausen, bis zur Grottenkapelle beim Zeirenhof reichend. Dieser *Gebetsweg hatte wohl mehr als 100 Jahre Bestand. Er mußte schließlich den Flurbereinigungsmaßnahmen Mitte 1970 weichen. Zuletzt standen nur noch 2 verbliebene Motivstöcke. Den anderen Obj. wurden die Plastiken herausgestohlen, bzw. die Kasten samt den Motitafeln abgeschraubt.
*Anmerkg.: Die Gebetswegtradition reicht n. Krieger weit zurück-

Die einzelnen Motive zeigten: -sind nur noch ungenau i.d. Erinnerung.

  • Maria Heimsuchung
  • Jesu Geburt
  • Flucht nach Ägypten
  • Jesu im Tempel
  • Jesu Geißelung und Dornenkrönung
  • Jesus am Kreuz
  • Jesu Grablegung
  • Jesu auf dem Schoß der Mutter Gottes