|
Geschichte:
Das Bidstöckchen stand voher - in der Werralach- am Gebetsweg
/ Wallfahrtsweg zur Grotte b. Zeirenhof.
Das Obj. sollte nach der Auflassung ( Flurbereinig.) zersägt
werden. Es lagerte dann im Schuppen einer damal. Komune in Schech..
und war zum Verbrennen vorgesehen.
Die Fam. S. Österle wurde auf das Obj. aufmerksam
gemacht. Sie ließ den Bildstock aufrichten und am jetzigen
Standort ertstellen.
Die Einweihung nahm Pfarrer Dörr vor.
(wohl i.d. 80er Jahren)
|