|
Der Adler in Heuchlingen
Gebäude - und Bewohner - Legenden - nach
den Kataster- Einträgen der Gemeinde in den Jahren 1827, 1873 und 1907
Die nachstehenden Kataster - Auszüge zeigen die Gebäudeausstattungen
in den genannten Zeiträumen und ihre Bewohner. Im Zeitfenster von 1827
kommen die Auswirkungen der Versteigerung aus dem Jahr 1813 noch gut
zum Ausdruck – nämlich: Franz Josef Fuchs ersteigert die Gaststätte
mit Braustatt und Brennerei - eventuell auch das Nebenhaus (= unklar),
die Keller und das Kellerhaus, 2/3 der Scheuer und einen Rest der landwirtschaftlichen
Fläche von jetzt noch 3 1/2 Tagwerk Wiesen und 12 Morgen Äcker.
Johann Selzer und August Schmid erwerben später, je z. Hälfte das zweistockige
Nebenhauses, Johann Ottenbacher 1/3 der Scheuer. Er baut diesen Scheunenteil
dann zu einem Wohnhaus um – es ist das heutige Haus Ilgauds.
| Jahr |
Gebäudebeschreibung
|
Eigentümer
n.d. Katstereintrag |
| 1827
|
Ein
2 stockigtes Wohnhaus, das Adler-wirtshaus, mit Braustatt und Brannten-weinbrennerei.
|
1827:
Franz Josef Fuchs, Adlerwirt. |
| 27B |
Ein
2 stockigtes Nebenhaus ................ |
Johann
Selzer 1/2 u. Augustin Schmied 1/2 ( Schmid oo 1856
n. Hchl.) Randvermerk: 1828 das Nebenhaus
ganz acquiriert.
|
| 27A |
2/3
tel von einer 2 stockigten Scheuer ....
1 Kellerhaus ............
|
Patriz
Jettinger .... Jett. kommt 1852 n. Hchl. |
| 27a |
1/3
einer 2 stockigten Scheuer- zu einem Wohnhaus eingerichtet - Hs.27a |
Johannes
Ottenbachers Kinder - Hs. 27a wird zu Haus 108
|
| 1873 |
Wohnhaus,
Anbau, Schweinestall, Keller u Kellerhaus, Hofraum
|
1873:
Patriz Jettinger, Adlerwirt |
| 1873 |
Nebenhs.
und Hofraum - Hausteil 27a |
1873:
Johann Selzer, Taglöhner und Augustin Schmid, Müller je
1/2 - (Ant. 400 bzw. 450 fl.)
|
| 1873 |
Scheuer,
Keller u. Kellerhaus- Hs. 27 b u
|
1873:
Kaspar Jettinger |
|
1907
dto.
dto.
dto.
|
Wohnhaus,
Gastwirtschaft und Bierbrauerei z. Adler, ganz von Stein mit Ziegeldach
und Hofraite -
Gelasse: EG.: 1 Brauereiraum m. Heizwinkel f. d. Feuerg., 1 gewölbte
Branntwein-brennerei, 1 Malzkeller, 1 Darrlokal,
1 Viehstall, 1 Pferdestall
I. Stock:
1 Speiskammer, 1 Kühlhausanbau u. Verbindungsgang.
27a: Wohnhaus v. Stein u. Riegel getäfert mit Ziegeldach,
Hofraite u. 1 Remise u.a.
1 Wohnhaus wie vor m. Hofraite (o. Remise)
27b: Scheuer v. Stein u. Riegel, getäfert m. Ziegeldach an
Haus 108 angebaut. Gelasse: 1 Tenne, 1 Holzplatz, 1 Eiskeller
27c: Schweinestall v. Stein u. Riegel mit Ziegeldach. Gelasse:
4 Schweineställe
27d: 1 Kellerhaus v. Stein u. Riegel mit Ziegeldach: Gelasse:
1 Remise
|
1907: Kaspar
Jettinger, Bierbrauer und Gastwirt
dto.
dto.
dto.
|

.
.
.
.
Nebensteh.
Bild: Kataster-Plan v. 1857/58.
Er betrifft hier das Haupthaus
und den Anbau über den Kellern = das Kellerhaus, und das Nebenhaus.
Man beachte die Besitzerangaben.
.
.
.
.
.
Nachstehend Gbäudergrundriss v. 1945
Legenden 1-
Wohnzimmer; 2-Schlafzimmer; -
Fremdenzimmer; 3-Schlafzimmer; 4-Wohn-zimmer; 5-Schlafzimmer; 6-Fremdenzimmer;
+ Küche, Abst.; Gaststätte,
Küche, Speis, Saal.

zurück
- Navigation ................. weiter
zu adler Seite 4 .......................... zurüblättern
|