Haus - und - Dorfgeschichten - von - Heuchlingen
server-adresse: https://haus-u-dorfgeschichten-v-heuchlingen.de

Änderungshinweis Okt. 25

Jahunderte lang: 8 Bauern + ca. 30 Lehner u. 32 Selden und ebensoviel Häusler!
Zuordnung möglich mit:
ist in Bearbeitung

° bisherige Wechselthemen -Sammlung

* bisherige Kurzeinwuerfe - Sammlung

Navigation - mit Erläuterungen und Wissenswertes zu den Objekten - z. Link klicke d. Text oder die Bilder

Link klicke hier d. Text oder d. Bildl
d.
ld


>>
Große Suchplattform: zur Suche und Findung aller >>
>> Haeuser - Häuserstandorte und deren Hausbewohner in Heuchlingen

über Flur- u. Lagepläne mit direktem Zugriff zu den einzelnen Hausanwesen,
deren Haushistorien und deren Bewohnern in:
> Heuchlingen > Holzleuten > Mäderhof > Brackwang  > Riedhof  > Kiart 
u. Schafhaus in Hlzl.

Dorfgeschichte - eine Uebersicht - Link
.
Dampf-Molkerei ~1895

zur Navigation klicke den Tex oder Bild in der Spalte linkerhand.

< 1000 Jahre Feudalherrschaft

< Die Grundherrschaften in Hchl. im Zeitenlauf

< Erblehen, Fallehen, Weglöse, Auf – und Abfahrt u. a.

< Bauer , Lehner, Seldner, Häusler, Handwerker u. a. in der Lehensherrschaft

< Dorfentwicklung Bewohnerstrukturen

< Bewohner- u. Dorfentwicklung, Bautätigkeiten u. a. im 19.- b. Mitte 20. Jh.

< Wohnsituation und Moral - an einem Wohnviertel aufgezeigt.

< histor. Ortsplan, Detailarbeiten u. a.

Heuchlingen ~1950 - Link

Hchl. Dorf-kern

Hchl. – Bewohnerverlauf vom späten Mittelalter - in die Neuzeit - bis heute
Dorfstrukturen Struktur früher - hinein in die erste Hälfte des 20. Jh. - und heute?

Bewohnerverlauf - bäuerliche - handwerklichen Struktur in Heuchlingen bis heute.
>> ist offen - in Bearbeitung <<

Findliste a.
.
Findliste b
.
Suchlisten z. d. Haeusern, Hs.namen u.a.
nicht zuende geführt

Bewohnernamen alphabetisch geordnet - Herkunftsorte - Behausungen
.
Herkunftsorte d. Bewohner alphabet. augelistet, Bewohnernamen.
.
Hausnamen- Zuordnungen -- Bewohnerfolgen im großen Zeitenlauf.
geordnet nach Haus- Nr.- beginnend beim Schloss --


Bader

"Bader"
lange Zeit

auch in

Heuchlingen

ansässig






Navigation 4 a

 
alte Schule

vor dem Abbruch

 

 

 

 Traditionen - weltliches - und kirchliches Leben u. a.
< Bader- Chirurgen und Wundärzte in Heuchlingen - u.a. mehr.
< alte Hausnamen - Flurnamen - der Galgenberg u.a. nach v. Pfarrer Zeyer
< alte und frühe Familiennamen
< Bürgermeister in der Gemeinde
< Weltliches- und kirchliches Leben in Heuchlingen - Traditionen
< Pfarrkirche - Friedhof
< Pfarrer in der Gemeinde
< Mesner – Lehrer - Glöckner und Pfarrdiener - in dieser Reihenfolge
< ...........................

 

Navigation 4 b


"Wirtschaft zum Rad" u. "Schmiedewerkstatt"

 Gesellschaft - Zehntsachen - alte Maße u.a.
< Armut, Einkommen und Verdienste - wirtschaftl. Verhältnisse 1854
< Auswanderungen im 19. Jh.
< Bemerkenswertes festgehalten ---
< Gasthäuser in Hchl. - Konzessionen
< Krämer-und Händler in Heuchlingen
< Kleemeister und Abdecker in Hchl.
< Episoden - Sprüche – Skurriles

< Luftkampf über Hchl. - die letzten Kriegstage - u. a. mehr
< Brandgeschehen in Heuchlingen

Zugschäfer vor dem "Adler"

 

 

Zustaende - Geschichten

und Sagen festgehalten

 

 

Kahnfahren in der sogenannten Waage

< Dorfbüttel, Nachtwächter,  Feldschütze, Hebamme, Viehweiden,
   das Hirtenamt u.a.
-- aus Schultheißerei Rechnungen: 1812-1825- 1872
< Pferchversteigerung
< erste Kunststraßen nach Mögglingen - Schechingen - Laubach u. Leinzell
< historische Wege a.d. 17. Jh.:  Fischerweg u.Eisenfuhren über Hchl.

< Politik und Straßenbau - eine Glosse

< Sandsteinfelsen im "Haag"- im "Haag" -heute bekannt als "Reutewald"
< außerordentliche Todesfälle - gesammelt v. Pf. Zeyer
< Francaise Tanz in Heuchlingen.
< Heuchlingen und seine Lein.
- Leinverlauf im Zeitenwandel,
Hochwasser, Schlittschuhlaufen, Sport treiben.

- Badeanstalt i. Sommer, Fußball in Heuchlingen.

- Kriegerverein (Kyffhäuserbund) und Schießsport in Heuchlingen

- Ergänzendes zur Mühlengeschichte in Heuchlingen.
……..
oo Steinbrüche in Heuchlingen – eine wichtige Einrichtung - s. separ. Thema ---- oo Wasserversorgung früher – bis hinein ins 20. Jh. - - s. separ. Thema ---- ^^ Brückengeschichten - s. separ. Thema

oo und ^^: die 3 letztgenannten Obj. siehe in separaten Notierungen im  Hauptindex 


Sippen- Legenden
- graph. dargestellt

hier eine Auswahl
aus der Sammlung:
Stammbäume

Auswahl aus Ahnen - u. Stammbaumtafel -- Familiensippen graphisch dargstellt -
im Pdf- u. jpg-Format
---- stellvertretend hier: Achtg. hier Link`s z.Tl. defekt -- Bihlmaier || Klingenmaier || Schoenberger || Stegmaier || Weber - Mederveit || Werner- Maurer || Zeitschiene z. Gasthaus "Adler" u. Ahnentafel Jettinger || Schierle-Munz-Roehrle-Sachsenmaier- Hillenbrand-Ilg || Schmid-Woeller-Haeberle-links - dto. rechts || Ohnewald-Kraemer || Sachsenmaier -Haegele-Vogt-Vogelmann-Kolb-Schwarz u.a || Haidenbauer > Hlzl - linkes Bl.-rechtes Bl. || Maederhof-Hs. Frei - Rieg - Maederhof gesamt

Originale- Sprueche - Episoden

………………….

Hausnamengedicht - bearbeitet.

Originale: Glockengust, Gregor, Dollarhütte -- kuriose Geschichten --
Sprüche: "das Schöne, das Blaue, das mein Stein hat"
--- und mehr.

Hausnamen - Poesie:
 verklärte Erinnerungen an sein geliebtes Heuchlingen  von Hermann Seibold  - "dr` Becka-Hermann"

Impressionen

Geschehnisse in Bildern festgehalten

zurück z. Gesamtobjekt – Index, wenn von dort kommend

Allgemeiner Hinweis: Das vorliegende Objekt ist vom Laien für Laien gemacht. Die aufgeführten Inhalte entsprechen in Hinsicht der Quellenangaben nicht den fachlichen Anforderungen, auch wurden sie von fachlicher Seite nicht geprüft oder gegengelesen.

Quellenschutz: Die in den Seiten enthaltenen Daten unterliegen dem Datenschutz und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Kopieren der Seiten und deren Inhalte für weitere Ausarbeitungen nach Rücksprache b. alfons munz - 2005 - 2025 u. fortführend - Rückmeldungen an mail: imunz@web.de - tel. 07174-6125