Altarstandorte im Zeitenlauf2022 nur noch der Standort 5. b.d. Gd. Halle

 

Fronleichnams-
Fest

- - -
Skapulier-
Bruderschafts-
Fest

Fronleichnam -klicke nachstehende Themen 

Fronleichnam in Heuchlingen - eine Spurensuche
Altarstandorte und Zeitzeugenwissen -
von Wegebegrünung, Prozessionsordung u.a.

Bilder und Impressionen zum Fronleichnamsfest in Heuchlingen
-- die 4 alten Altarstandorte in Heuchlingen --
o alte Altar - Ablichtungen im frueherenJlgKolb“ - Anwesen

o alte Altar- Ablichtungen am Gasthaus Adler zum Ausweichplatz am Rathaus
o Altar-Ablichtungen b. d. frueh. Schmiede u. d.  Ausweichplatz „Kolb-Munzawaegner
o alte Altar-Ablichtung beim Anwesen „Barth--  Kuebler am Kirchberg
o  Prozessionszug zum Fronleichnamsaltar „Ilg – Kolb“ um 1995
- -
Zeitenwandel – Entwicklungen - Vorkommnisse
2018 werden noch 3 Altäre angelaufen - die Altäre 1 Rathaus - 2 Hägele - 3 Barth
2019 werden noch 2 Altäre angerichtet - die Altäre 1 u. 3 - Prozess.- Umgang jedoch abgesagt.
o  Altarbild 2019 - in Wartestellung- warten auf grünes Licht- hier der Altar Nr. 3 beim Rathaus
2020 und 2021 entfallen alle genannten Aktivitäten aufgrund der Corona-Pandemie.
2022 wird nur noch 1 Altar angelaufen
o Altar-Ablichtung  2022 -
im Jahr 20022 wird nur noch 1 Altar erstellt nahe an der Turnhallen-Nordseite - es ist der Adler-Altar Nr. 3, gestaltet v. d. Fam. K. Ohnewald, A. u. B. Munz,  T. u. K. S chmid

Das Skapulier-Bruderschafts- Fest - klicke nachstehende Themen

Das Skapulier-Bruderschafts-Fest -- oder nur Heuchlinger-Fest
Entstehung und Entwicklung -- das Heuchlinger Fest im Zeitenlauf - eine Spurensuche

Zeitzeugenwissen zum Heuchlinger Fest - Festvorbereitungen, Festablauf, Chorgesang, Marschmusik und Böllerschießen, Krämermarkt bei der Kirchenlinde u.a.

Die Skapulierfest- Madonnen-Statue – ehedem getragen von Jungfrauen hauptsächlich bei der Skapulierfest- Prozessionen ---  weitere Besonderheiten.

Das Heuchlinger Fest - eine Chronologie - Entstehung und Entwicklung bis ins 21. Jh.
..
Das Heuchlinger - und das Froneichnamsfest im Zeitenwandel -- 2022? - Zeitenwandel? - die Zukunft? eine Laienbetrachtung - Aug.22 in Bearbeitung

.....
Eine Neubewertung- Josef Ohnewald beschreibt das Fronleichnamsfest im Jahr 1818 so:

Bilder und Impressionen zum „Heuchlinger – Fest
Skapulier-Madonna
- getragen um 1934 von 6 Jungfrauen.
Skapulier-Madonna- getragen um 1995 von 6 Jung-Frauen.
Skapulier- Madonna- getragen v. 6 jungen Frauen und Frauen (Mütter) in 2009.
Skapulier- Madonna - getragen von 6 Frauen (Ehefrauen) in 2015
Skapulier- Madonna - getragen von 6 Männern (Ehemännern) in 2018 …
Jungpfarrer Steffen Vogt aus Heuchlingen bei der Skapulier-Prozession 2018
Skapulier -Kleid aus Stoff - so über viele Generationen geweiht und getragen
Rechnung über die Beschaffung von Zierbäumen am Prozessionsweg.
..
Keine Bilder zur  Prozession am Heuchlinger-Fest in 2019
2020 u. 2021 Corona-P.– keine Prozession.
....

Bilder zum Heuchlinger-Fest in 2022
. Madonnenträger  Bild 1 -- Bild 2| Himmel- und Mon-stranz-Träger  Bild 3 - Bild 4 |Ministrantenschar Bild 5 - Bild 6 |Prozess.– Musik Bild 7Bild 8

Angemerkt: die Bilder wurden v. Frau Pippert aus Hchl. am Skapulierfest 2022 aufgenommen und freundlicherweise hierfür zur Verfügung gestellt.

Dez.2022 a. munz