Dorfkern ab Gb. 94 zu vers. Dorfteilen Gb. 106...... Legenden: Pr-Kt: = Primärkataster um 1833; fortlfd. Jh. zahlen: fortlfd. nach dem Primärkatster . *.* aus Zehntliste um 1854 bis 1873. ||
Haus - Nnr.
Urnr.
Hausname
Bewohn.Name
Ortsteil, Straße Hausbewohner: hier: Katasterauszüge || *.* Auzug aus Zehentliste, Krt. 34, Map. 86 ||
94
78
unterer Röhrle Hauptstr. Pr-Kt: Anton Stütz, ledig und Josef Grießer, Maurer || *.* 1854: Johannes Röhrle, Steinhauer || >1909 und 1921: Kaspar Röhrle, Bauer.
95
78,5
Friseurhäusle
ehem. Bundschu
Hauptstr.. Pr-Kt: Josef Wanner, Zimmermann; || *.* 1854: Georg Wanner, Dreher || > 1864/65: Georg Wanner, Dreher; > >1952: Vitus Bundschu.
96
79 a
s`Roberta -
Schönberger
Hauptstr. Pr-Kt: Johannes Röhrle, Bauer; || *.* 1854: Bernhard Klingenmaier, Weber || > 1852/53 u. 1863/64: Bernhard Klingenmaier; 1872/73: Schönberger Xaver, Zimmermann.
97
79
Nullioseffa -
Bihlmaier
Hauptstr. Pr-Kt: Michael Kolb, Wagner; 1852: o. N.; || *.* 1854: Josef Bühlmaier, Tagl. U. Weber || > 1863/64, 72/73, 79/80 u. 1880/81: Josef Bihlmaier, Weber; >> 1954 ohne Namen.
98
81
Muzawägner -
Kolb
Hauptstr. Pr-Kt: Johannes Hägele, Bauer in gb. 81/:98 u. Michael Kolb, Wagner in gb. 98; || *.* 1854: Michael Kolb, Wagner, 1864: Josef Kolb, Bauer || > 1872/73: Josef Kolb - gb.81 geht in gb. 98 auf; 1884/85: Josef Kolb; 1909: Johannes Kolb; 1952: Kolb Josef
99
80
Sandschmied -
Schuster
Hauptstr. Pr-Kt: Franz Selzer, Bauer; || *.* 1854: wie vor u. 1861: Georg Harsch, Bauer || > 1872/73, 1904 u.1904: Josef Schuster; 1934 u. 1952: Franz Xaver Schuster; 1954: o. Nam. Angabe.
100
44
Barthlesschreiner - Wetzel Hirtngasse Pr-Kt: Johannes Fürst, Taglöhner; || *.* 1854: wie vor u. 1860: Sebastian Fuchsluger || > 1879/80: Georg Schimmel, Gemeindepfleger; | 1912 n. div. rath. akt.: Josef Ohnewald, Wagner. | > 1935: Barthle Franz; 1952: Barthle Franz; Nbw.: Haug ; Wetzel
101
 
Hüttengottlieb
Schnecka
Schech.Str Pr-Kt: ohne Namen; 1840/49: o.Namne; || *.* 1854: Gottlieb Waibel, Weber || 1870/71 u. 1876/77: Gottlieb Waibel, Weber; 1882/83: Franz Waibel, Zimmermann; > 1913- 26- 44: Josef Waibel, Straßenwärter; 1952: Anton Waibel;
102
 
Steffele -
Bihlmaier
Kirchberg Pr-Kt: keine Namen; || *.* 1854: Josef Bühlmaier, Schneider || > 1859/60: Josef Bühlmaier u. Maria Fuhrmann f. Pz. 16/2 bzw. 16/3; 1862/63: Josef Bihlmaier, ( Neubau?); > 1865/66; Josef Bihlmaier; >> 1926: Georg Bihlmaier;
103
 
Rathaus Küferg. Pr-Kt: Vw. Erg. Bd. II Bl.56. hier: Anton Klaus, Schmied, in der Küfergasse - Gb. 103: Wohnhaus, Backofen, Hofraum; > 1856: Die Gemeinde; > 1884/85: Schulheißengemeinde, s. Plan
104
 
Schlosser`s -
heute Gd. Haus
Bergle Pr-Kt: auf Pz. 180: Johann Selzer, Bauer; || *.* nach 1854: Johann Georg Ohnewald, Schlosser || > 1858/59: Georg Ohnewald: baut neu; > 1881/82: Georg Ohnewald; >> 1952: Anna Bühl i. Ellwang. ( ist eine geb. O.wald)
105
siehe gb.41
Lauchele
a.d. G. Bühl:
Gänsbühl Pr.Kt. Noch keine Gb. Nr. 105; > 1840-49: ohne Eintr.; 1852/53: Andreas Werner. Anm. Werner bis ca. 1880 auf dem Bühl, spät. ev. Klopfer. Dann, um 1895 Andreas Hägele (d. Lauchele)
106
Grießer`s - Schneider
Hägele
Küfergasse Johannes Hägele, Schneidermeister, baut i.d. 1930er Jahren neu.
-hier ist keine Hausseite angelegt-
zuück zu Navigation 3
weiter zu d. Häusern Nr. 107 bis 115. Betr. nach 1860 erbaute Häuser.